Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für die Nutzung von pflegeantraghelfer.de
Stand: 15.12.2024


§ 1 Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Leistungen, die von pflegeantraghelfer.de, einem Projekt der Asante Group, vertreten durch Philipp Stoll, Neu Schönbeck 8b, 17349 Schönbeck, angeboten werden.

(2) Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, pflegeantraghelfer.de stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.


§ 2 Leistungsbeschreibung

(1) Pflegeantraghelfer.de unterstützt Kunden bei der Beantragung von Pflegeleistungen, Pflegegraden und anderen damit verbundenen Dienstleistungen bei Pflege- und Krankenkassen.

(2) Zu den Leistungen gehören insbesondere:

  • Bereitstellung eines digitalen Formulars zur Erfassung der relevanten Daten.
  • Erstellung eines standardisierten Pflegeantrags in PDF-Form.
  • Weiterleitung des Antrags an die zuständige Pflege- oder Krankenkasse.
  • Vermittlung von Partnerleistungen, z. B. Pflegehilfsmitteln (proSenio GmbH) oder Wohnumbaumaßnahmen (Seniovo Bau GmbH).

(3) Pflegeantraghelfer.de übernimmt keine Garantie für die Genehmigung von Pflegeanträgen oder die Anerkennung eines Pflegegrades durch die zuständigen Stellen.


§ 3 Vertragsschluss

(1) Der Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde das digitale Formular auf pflegeantraghelfer.de vollständig ausgefüllt, die AGB sowie die Datenschutzerklärung akzeptiert und den Antrag eingereicht hat.

(2) Der Kunde ist verpflichtet, korrekte und vollständige Angaben zu machen. Pflegeantraghelfer.de haftet nicht für Verzögerungen oder Ablehnungen aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Angaben.


§ 4 Vergütung und Zahlungsbedingungen

(1) Die Nutzung von pflegeantraghelfer.de zur Beantragung von Pflegeleistungen ist für den Kunden kostenfrei.

(2) Pflegeantraghelfer.de erhält im Rahmen der Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen Provisionen, z. B. für die Vermittlung von Pflegehilfsmitteln oder Wohnumbaumaßnahmen. Dies hat keinen Einfluss auf die Kosten oder die Qualität der Leistungen für den Kunden.


§ 5 Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen

(1) Pflegeantraghelfer.de arbeitet mit folgenden Partnerunternehmen zusammen:

  • proSenio GmbH: Bereitstellung und Auslieferung von Pflegehilfsmitteln.
  • Seniovo Bau GmbH: Durchführung von Wohnumbaumaßnahmen.

(2) Im Rahmen dieser Zusammenarbeit werden relevante Kundendaten (z. B. Name, Anschrift, Versicherungsnummer) an die Partnerunternehmen weitergeleitet. Die Datenübermittlung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der Einwilligung des Kunden gemäß der Datenschutzerklärung.

(3) Pflegeantraghelfer.de haftet nicht für die ordnungsgemäße Durchführung der Leistungen durch Partnerunternehmen. Kunden schließen Verträge für Zusatzleistungen (z. B. Wohnumbaumaßnahmen) direkt mit den Partnerunternehmen.


§ 6 Haftung

(1) Pflegeantraghelfer.de haftet für Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit entstehen. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet Pflegeantraghelfer.de nur für Schäden, die auf der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten beruhen (Kardinalpflichten).

(2) Die Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen, sofern diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.

(3) Pflegeantraghelfer.de haftet nicht für Verzögerungen oder Ablehnungen von Anträgen durch Pflege- oder Krankenkassen.

(4) Die Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzungen des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.


§ 7 Pflichten des Kunden

(1) Der Kunde ist verpflichtet, alle für die Antragstellung erforderlichen Angaben vollständig und wahrheitsgemäß zu machen.

(2) Der Kunde ist verantwortlich für die rechtzeitige Bereitstellung von Unterlagen, die für die Bearbeitung des Antrags notwendig sind.

(3) Änderungen der angegebenen Daten (z. B. Adresse, Kontaktdaten) sind Pflegeantraghelfer.de unverzüglich mitzuteilen.


§ 8 Widerrufsrecht

(1) Kunden, die Verbraucher im Sinne von § 13 BGB sind, haben das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.

(2) Der Widerruf ist schriftlich oder per E-Mail zu richten an:
Pflegeantraghelfer.de
E-Mail: team@pflegeantraghelfer.de

(3) Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Widerruf vor Ablauf der Frist abgesendet wird.


§ 9 Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung von Pflegeantraghelfer.de. Die Datenschutzerklärung ist integraler Bestandteil dieser AGB und auf der Website abrufbar.


§ 10 Änderung der AGB

(1) Pflegeantraghelfer.de behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern, soweit dies notwendig ist (z. B. aufgrund gesetzlicher Änderungen).

(2) Änderungen werden dem Kunden per E-Mail mitgeteilt. Wenn der Kunde den Änderungen nicht innerhalb von 30 Tagen widerspricht, gelten diese als akzeptiert.


§ 11 Schlussbestimmungen

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

(2) Sofern der Kunde Kaufmann ist, ist der Gerichtsstand der Sitz von Pflegeantraghelfer.de (Neu Schönbeck).

(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.


Stand: 01.01.2025