Datenschutzerklärung

Verantwortlicher gemäß Art. 4 Abs. 7 DSGVO:
Pflegeantraghelfer.de
Ein Projekt der Asante Group
Vertreten durch: Philipp Stoll
Neu Schönbeck 8b
17349 Schönbeck
E-Mail: team@pflegeantraghelfer.de


1. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

1.1. Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen und gesundheitsbezogenen Daten gemäß den Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Unsere Datenverarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Unterstützung bei der Beantragung von Pflegeleistungen und Pflegegraden.
  • Weiterleitung relevanter Daten an zuständige Pflege- und Krankenkassen.
  • Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen für die Bereitstellung von Pflegehilfsmitteln und Wohnumbaumaßnahmen.
  • Kontaktaufnahme und Beantwortung Ihrer Anfragen.

1.2. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung.
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen.
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z. B. gegenüber Pflegekassen).
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Wahrung berechtigter Interessen (z. B. Optimierung unseres Angebots).
  • Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO: Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten (Gesundheitsdaten) auf Basis Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

1.3. Kategorien von personenbezogenen Daten

Wir verarbeiten folgende Daten:

  • Stammdaten: Name, Anschrift, Geburtsdatum, Versicherungsnummer.
  • Kontaktdaten: E-Mail-Adresse, Telefonnummer.
  • Gesundheitsdaten: Angaben zu Pflegebedarf, Krankheitsgründen, behandelnden Ärzten.
  • Kommunikationsinhalte: E-Mails und Anfragen.
  • Daten für Partnerunternehmen: Z. B. Versicherungsnummer für die proSenio GmbH zur Abrechnung von Pflegehilfsmitteln.

2. Verarbeitung von Gesundheitsdaten

Gemäß Art. 9 Abs. 1 DSGVO gelten Gesundheitsdaten als besondere Kategorie personenbezogener Daten. Ihre Verarbeitung erfolgt ausschließlich:

  • Auf Basis Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO.
  • Zweckgebunden zur Beantragung von Pflegeleistungen, der Bereitstellung von Pflegehilfsmitteln oder der Unterstützung bei Wohnumbaumaßnahmen.

Ihre Gesundheitsdaten werden nur an autorisierte Stellen weitergeleitet, z. B.:

  • Zuständige Pflege- oder Krankenkassen.
  • proSenio GmbH (für die Bereitstellung von Pflegehilfsmitteln).
  • Seniovo Bau GmbH (für die Abwicklung von Wohnumbaumaßnahmen).

Die Datenübermittlung erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.


3. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben folgende Rechte gemäß der DSGVO:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können eine Kopie der über Sie gespeicherten Daten anfordern.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung widersprechen, sofern diese auf berechtigten Interessen beruht.
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Für die Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail: team@pflegeantraghelfer.de.


4. Datenweitergabe an Dritte

4.1. Weitergabe an Pflege- und Krankenkassen

Ihre Daten werden an die zuständige Pflege- oder Krankenkasse weitergeleitet, um den Antrag auf Pflegeleistungen oder Pflegehilfsmittel zu stellen.

4.2. Weitergabe an Partnerunternehmen

Im Rahmen der Bereitstellung unserer Dienstleistungen geben wir Ihre Daten ausschließlich mit Ihrer Einwilligung an folgende Partner weiter:

  • proSenio GmbH: Für die Bereitstellung von Pflegehilfsmitteln.
    • Weitergegebene Daten: Name, Anschrift, Versicherungsnummer, Pflegekasse.
  • Seniovo Bau GmbH: Für die Organisation von Wohnumbaumaßnahmen.
    • Weitergegebene Daten: Name, Anschrift, Kontaktdaten, Pflegebedarf.

4.3. Weitergabe an IT-Dienstleister

Zur Bereitstellung und Wartung unserer Website sowie der Datenbanken arbeiten wir mit externen IT-Dienstleistern zusammen. Diese sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.


5. Datensicherheit

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert.


6. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Daten im Rahmen der Pflegeantragsstellung: 3 Jahre nach Abschluss der Bearbeitung.
  • Gesundheitsdaten: Für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (i. d. R. 10 Jahre).
  • Kommunikationsdaten: Bis zur vollständigen Beantwortung Ihrer Anfrage, sofern keine weiteren gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

7. Verantwortliche Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, können Sie sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Mecklenburg-Vorpommern
Lotte-Lehmann-Straße 1
19053 Schwerin
Telefon: +49 (0)385 59494 0
E-Mail: info@datenschutz-mv.de


Stand der Datenschutzerklärung: 01.01.2025